
Böhmischer Granat, Lage Linhorka, Der Ulrike-Weg
Granátka - 1,7 km vom Weingut, 30 Minuten Fußweg, 2 Minuten mit dem Auto) Ulrike-Weg - 5,5 km, zu Fuß 1,5 Stunden – kann mit einem Aufstieg auf den Berg Kuzov verlängert werden
Hazmburk Burg
Die Ruine der Burg Hazmburk gehört zu den typischen und unverwechselbaren Dominanten der böhmischen Landschaft. Der Ausblick vom verlassenen Berg auf die Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges und das Mittelböhmische Hügelland ist unvergesslich.
Böhmischem Granat Museum
Sehenswert ist die Replik des Schmucksets von Ulrike von Levetzow, das ihr der deutsche Dichter J.W. Goethe als Ausdruck seiner Liebe geschenkt hatte. Die Ausstellung wird um einen Steifzug durch die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung ergänzt.
Most Museum
Biografie der Baronin Ulrike von Levetzow
OffroadSafari
Expeditionen in die industrielle und jungfräuliche Landschaft Nordwestböhmens.Schloss, Ausstellung und Grab von Ulrika von Levetzow in Třebívlice
Schloss – Grundschule, Museum – Dauerausstellung über die Baronin, Gruft – örtlicher Friedhof